Palatschinken mit Topfen aus Wien
Zutatenliste

3 | Eier |
¼ l | Milch mit |
¼ Tasse | Wasser vermischt |
150 g | Mehl |
50 g | Zucker |
¼ TL | Salz |
1 TL | Vanilleextrakt |
75 g | Butter |
500 g | Quark |
90 g | feiner Zucker |
3 | Eigelb |
2 EL | Zitronensaft |
½ TL | abgeriebene Zitronenschale |
½ TL | Vanilleextrakt |
75 g | Rosinen |
¼ l | saure Sahne, verdünnt mit |
0,13 l | Milch. |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für 14 Palatschinken mit 15 cm Durchmesser.
Eier mit der Milch/Wassermischung leicht verschlagen. Anschließend
Mehl, Zucker, Salz und Vanilleextrakt hineinrühren, bis ein glatter
Teig entstanden ist.
In einer Pfanne mit 2O cm Durchmesser 1 Teel. von der Butter
auslassen und mit dem Schöpflöffel so viel Teig in die Pfanne geben,
daß der Boden gerade bedeckt ist. Nach 2 bis 3 Minuten wenden, so daß
beide Seiten leicht gebräunt sind. Die Palatschinken jeweils leicht
aufrollen und im Backofen warmhalten, bis alle gebacken sind.
Topfenfüllung für diese 14 Palatschinken:
Rosinen 2O Min. lang in Wasser einlegen und dann abtropfen lassen.
Quark und Zucker schaumig rühren, dann ein Eigelb nach dem anderen
hineinschlagen und anschließend den Zitronensaft, die Zitronenschale,
den Vanilleextrakt und die Rosinen hineinrühren. Den Backofen auf 175
Grad vorheizen.
Je zwei Eßlöffel von der Quarkfülle werden über die Palatschinken
gestrichen - und zwar über etwa 1/3 der Fläche vom Rand her gerechnet.
Dann rollt man sie von der Füllung her lose auf und legt sie
nebeneinander in eine mit Butter ausgestrichene feuerfeste Form, die
ca. 20 cm mal 35 cm groß sein sollte. Die saure Sahne wird
gleichmäßig darübergegossen. Die Palatschinken müssen auf der
mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten lang backen und zum Schluß leicht
gebräunt sein.
Dies ist die Version aus Wien
**
Gepostet von: Ingeborg Moritzen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Palatschinken mit Topfen aus Wien
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.