Webkoch-Logo

Pakorhas (pikante ausgebackene Gemüsebällchen)

Pakorhas (pikante ausgebackene Gemüsebällchen)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Pakhoras werden in Indien als Häppchen zum Tee gereicht. Versuche sie einmal als Beilage zu einer Mahlzeit anstelle von gekochtem Gemüse oder als Party-Snack. Verwende dazu kleine Stückchen von rohen Kartoffeln, Zwiebeln, Blumenkohl, Auberginen, Zucchini und grünen Paprikaschoten oder eine Kombination nach eigenem Geschmack.
    Besan zusammen mit garam masala, Salz, Kurkuma und Chilipulver (nach Belieben) in eine Schüssel sieben. Das Wasser allmählich zugeben und alles zu einem dicken Teig vermischen. Knoblauch einrühren und den Teig gut abschlagen. 30 Minuten ruhen lassen, dann nochmal abschlagen.
    Die Gemüse in den Teig geben und gründlich untermischen.
    In einer Friteuse Öl heiß werden lassen. Mit einem Teelöffel Bällchen vom Teig abstechen und in das heiße Fett einlegen. Bei mäßiger Hitze auf beiden Seiten blaßgoldgelb ausbacken. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    Kurz vor dem Auftragen das Öl noch einmal erhitzen. In das fast rauchendheiße Öl nur wenige Pakorhas auf einmal einlegen und etwa 30 Sekunden auf beiden Seiten goldbraun backen.
    Das zweite Ausbacken macht sie sehr knusprig. Auf Küchenpapier abtropfen und sofort servieren.
    Wenn Du den Teig leichter machen möchtest, d.h. nicht soviel von dem schweren Kichererbsenmehl, verwende halb besan und halb mit Backpulver vermischtes Mehl. Du nimmst Dir damit eine kleine Freiheit, die Dir luftigere Pakorhas einbringt, und die die Tadsch Mahal nicht umwerfen wird. :-)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pakorhas (pikante ausgebackene Gemüsebällchen)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.