Webkoch-Logo

Ochsenzunge in Kapernsauce

Ochsenzunge in Kapernsauce
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Rinderzunge kalt abspülen. Wasser aufkochen, die Zunge zugeben und
    rasch zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze zwei Stunden
    garen.
    Suppengrün, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Thymian, Zitronenschale,
    Pfefferkörner und Lorbeerblatt zur Zunge geben. Die Brühe salzen und
    weitere 45 Minuten knapp unter dem Siedepunkt garen, bis die
    Rinderzunge weich ist.
    Zunge herausnehmen, kalt abspülen, häuten und quer zu den Fasern in
    Scheiben schneiden. Mit einigen Esslöffeln heisser Brühe
    übergiessen und zugedeckt warm halten, bis die Sauce fertig ist.
    Die restliche Brühe durch ein Sieb giessen und entfetten. Für die
    Sauce einen Liter abmessen (bezogen auf 8 servings), den Rest für
    eine Suppe verwenden.
    Butter zerlassen, Mehl darin unter Rühren hellgelb anrösten.
    Abgemessene Brühe unter ständigem Rühren dazugiessen und
    aufkochen, bis die Sauce glatt ist. Zugedeckt zehn Minuten garen.
    Zitronenschale und Zitronensaft, Sahne und Kapern untermischen und
    erhitzen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatblüte abschmecken. Die
    Hälfte vom Schnittlauch in die Sauce mischen.
    Zungenscheiben auf einer tiefen Platte anrichten. Sauce
    darübergiessen, den restlichen Schnittlauch darüberstreuen.
    Dazu: Salzkartoffeln oder Reis und Salat oder Frühlingsgemüse.
    _briggebliebene Rinderzunge wird in Bayern mit Semmelbröseln und
    Petersilie in Butterschmalz geröstet (siehe Rezept 'Geröstete
    Zunge').
    *
    Quelle: B. Rias-Bucher Der bayerische Küchenkalender,
    Südwest ISBN 3-517-01478-8
    Erfasst von Rene Gagnaux
    **
    Gepostet von Rene Gagnaux
    Date: Sun, 13 Nov 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Ochsenzunge in Kapernsauce

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.