Nudelgratin
Zutatenliste

125 g | Nudeln, kurz (z.B. Zoepfli) |
Salz | |
1 EL | Öl |
500 g | Lauch |
10 g | Butter weich |
20 g | Semmelbrösel |
125 g | Schinken, gekocht in dicken Scheiben |
125 g | Käse (Emmemtaler, mittel- alter Gouda oder Greyerzer) |
3 | Eier (L) |
¼ l | Schlagsahne |
Cayennepfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Nudeln in reichlich herzhaft gesalzenem kochendem Wasser mit dem
Oel garkochen. Inzwischen den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe
schneiden. Lauch in der letzten Minute der Kochzeit zu den Nudeln
geben und mitgaren. Nudeln und Lauch in einen Durchschlag schuetten
und unter Ruetteln gut abtropfen lassen. Eine Pieform von 26 cm
Durchmesser mit der Butter auspinseln und mit den Semmelbroeseln
ausstreuen. Die Nudel-Lauch-Mischung darauf verteilen. Den Schinken
in Wuerfel schneiden und darauf verteilen. Den Kaese grob raffeln.
Die Eier mit der Sahne verruehren, kraeftig mit Salz und
Cayennepfeffer abschmecken und gleichmaessig ueber die Nudeln
giessen, den Kaese darueberstreuen. Den Gratin bei 225°C auf
mittlerer Schiene 30-40 Minuten backen. Mit einem gruenen Salat
servieren.
Tip: Der schnelle Nudelgratin eignet sich ausgezeichnet zur
Gaestebewirtung. Man verdoppelt die Zutaten und backt den Gratin auf
dem Backblech (evt. Alustreifen am vorderen Rand vorlegen, damit
nichts herunterlaeuft) oder in der Fettpfanne des Backofens. Das
reicht fuer 6-8 Personen.
Uebrigens: Man kann die Zutaten bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten:
Nudeln und Lauch kochen, Schinken wuerfeln, Kaese raffeln, alles gut
abgedeckt in Schuesseln oder Dosen im Kuehlschrank aufbewahren. Bei
kalten Nudeln verlaengert sich allerdings die Backzeit um 5-10
Minuten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nudelgratin
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.