Nackete Dampfnudeln
Zutatenliste

500 | Mehl |
100 | Butter |
2 | Eier |
½ | Milch |
1 EL | Zucker |
20 | Hefe |
1 Tasse | Milch |
50 | Butter |
1 EL | Zucker |
1 | Prise Salz |
½ | Milch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus Milch, Butter, Eiern, lauwarmer Milch, Salz und aufgelöster Hefe einen
Hefeteig anrühren ( so lange schlagen, bis er Blasen wirft und sich von der
Schüssel löst ). Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort gut gehen lassen,
dann etwa 1/2 cm dick auswellen. Mit einem Glas dann Küchle' ausstechen und
diese auf einem gemehlten Brett nochmals gehen lassen.
1. Variante
In eine eiserne Kasserolle nun eine Tasse Milch und 50g Butter sowie 1 El
Zucker und 1 Prise Salz geben und das Ganze zum Kochen bringen. Die
Kasserolle mit einem Deckel verschliessen und in die 220 Grad vorgeheizte
Röhre stellen. Dann bei 220 Grad etwa 30 min. backen lassen.
Den Deckel danach mit Bedacht, jedoch schnell abnehmen.(siehe Merke)
Dampfnudel entnehmen und eventuell die Sosse zubereiten.
2. Variante
Der Anfang gleich, aber anstatt der Kasserolle eine hohe Pfanne mit
gutschliessendem Deckel nehmen und bei ca. Stufe 1 (nur noch köcheln) 35
min. weitergaren lassen. Dampfnudeln dann entnehmen und danach eventuell
die Sosse zubereiten.
Merke:
Auch hier ist wieder das höchstes Gebot nie den Deckel heben (sonst
fallen die Dampfnudeln zusammen).
Beilagen:
1. Sosse: Aus der Milch die in der Kasserolle (Pfanne) übriggeblieben ist
noch ca. 1/2 L Milch zugeben und nochmals aufkochen lassen, gut rühren!!.
2. Sosse: Päckchen Vanillesosse und nach Anleitung zubereiten.
3. Preiselbeeren: Die Preiselbeeren kalt dazuservieren.
Beilagen: Vanille Sosse oder eingemachte Preiselbeeren
**
From: peter_schneider%[email protected]
Date: Mon, 23 Nov 1992 05:06:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nackete Dampfnudeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.