Webkoch-Logo

Mulligatawny-Suppe (Indien/England)

Mulligatawny-Suppe (Indien/England)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Ehemals nur eine Fleischbrühe, gewürzt mit Curry, stammt aus Indien.
    Die Engländer in Indien nahmen sich der Suppe an und machten eine
    Hammelfleischsuppe mit Gemüsebeilage daraus. Zugleich entwickelten
    sie aber auch, weil Hammelfleisch ja nicht jedermans Gusto entspricht,
    eine Hühnerfleisch-Version daraus, die vor allem in Australien sehr
    beliebt ist.
    Suppenhuhn mit Salz, Zwiebel, Suppengrün und Lorbeerblatt in kaltem Wasser
    aufsetzen und bei mässiger Hitze garen. Fleisch ablösen und in feine
    Streifen schneiden, Brühe durch ein Sieb geben.
    Abgezogene u. geschnittene Tomaten in heisser Butter u. gewürfeltem
    Räucherspeck schmoren, mit Mehl bestäuben, gut umrühren und Brühe
    aufgiessen. 15 Min. kochen, die Suppe mit Curry u. Cayennepfeffer
    abschmecken und mit Sahne verfeinern.
    Mit gerösteten Weissbrotwürfeln oder auch mit Reis zu Tisch geben.
    12.01.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mulligatawny-Suppe (Indien/England)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.