Mürbteig (Grundrezept)
Zutatenliste
250 g | Mehl |
125 g | Butterevtl. 1/5 mehr |
1 | Ei |
1 Msp. | Salz |
½ | Eierschale Wasser o. Rum |
oder Essig | |
20 g | Zucker bis 2 1/2fach mehr |
Zubereitung
-
Schritt 1
Muerbteig kann man sowohl gezuckert als auch ungesuesst bereiten, je
nachdem man ihn verwenden will. Ungesuessten Muerbteig verwendet man
nicht nur zu Kaesegebaeck, sondern auch gern zu solchen Torten, deren
Fuelle oder Belag schon reichlich suess ist.
Man bereitet den Muerbteig in kuehlem Raum, kuehlt die Haende gut und
arbeitet moeglichst rasch. Das Mehl wird auf das Backbrett gegeben,
in die Mitte das Ei geschlagen, die Butter in Stueckchen auf das Mehl
verteilt. Mit einem Messer hackt man alle diese Zutaten gut
durcheinander, Salz, Fluessigkeit und nach Belieben 1-2 EL voll
Zucker beigefuegt. Sobald die Zutaten sich vermengt haben und eine
broeckelige Masse entstanden ist, knetet man den Teig mit den Haenden
gut durch, dass er glatt wird. Es ist gut, wenn man ihn danach 1-2
Stunden im Kalten rasten laesst, bevor man ihn ausrollt. Wenn man
rasch und geschickt arbeitet, kann man aber im Notfalle auch sofort
ausrollen. Man baeckt ihn auf mit Mehl bestreutem Blech bei 200°C.
Abwandlungen: Muerbgebaeck
:Man wuerzt den Teig mit Zitronenschale, rollt aus und sticht
beliebige Plaetzchen, Sterne usw. aus, die man lichtgelb baeckt. Nach
Belieben kann man den Teig auch durch Beigabe von 50g geriebenen
Mandeln verfeinern. Zu diesem Gebaeck muss der Teig natuerlich
gesuesst sein. Besonders schoen sieht das Gebaeck aus, wenn man es,
bevor man es in den Ofen schiebt, mit Eigelb bestreicht. Man kann
auch gehackte Mandeln daraufstreuen ode rnach Erkalten je zwei
Plaetzchen mit Marmelade zusammensetzen. Auch kann man die einfachen
und die zusammengesetzten Stuecke mit Zucker- oder Schokoladenglasur
bestreichen oder mit buntem Hagelzucker bestreuen.
Abwandlung: Obstkuchen
:Man legt eine Tortenform mit Muerbteig aus, bestreut mit etwas
Zwiebackmehl und belegt mit beliebigem gezuckertem Obst.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mürbteig (Grundrezept)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.