Münsterländer Buchweeizenpfannkuchen
Zutatenliste

250 g | Buchweizenmehl |
250 ml | Kaffee mit Satz (Prütt) |
125 ml | Milch |
oder | |
125 ml | Wasser |
1 TL | Salz |
2 | Eier |
8 Scheibe | Schinkenspeck |
4 EL | Schmalz |
Rübenkraut | |
Pumpernickel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus Buchweizenmehl, Eiern und Salz wird unter der Zugabe des kalten
Kaffees ein dickflüssiger Teig bereitet, der mindestens 4 Stunden
quellen muß.
Jeweils zwei Scheiben Schinkenspeck mit Schmalz in der Pfanne
ausbraten. Darauf gibt man eine Kelle Teig und backt den Pfannkuchen
auf beiden Seiten braun aus. Wichtig ist, daß die Kuchen schön kroß
sind.
Sofort essen.
TIP: Kenner essen den Pfannkuchen mit Rübenkraut und Pumpernickel
oder mit Salat, Bauernbrot und Butter.
Quelle: Münsterländische Küchenschätze; ISBN 3-88117-326-9 In
MM-Format gebracht von Herbert Schmitt (2:2446/430.7)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Münsterländer Buchweeizenpfannkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.