Möhren-Kartoffel-Auflauf
Zutatenliste
500 g | Möhren |
400 g | mehligkochende Kartoffeln |
120 g | Emmentaler Käse |
1 | Topf Basilikum |
1 | kl. Knoblauchzehe |
2 | Eigelb |
350 ml | Sahne |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Möhren und Kartoffeln schälen, beides mit dem Schnitzelwerk in
feine Scheiben schneiden. Käse fein raspeln. Basilikumblätter
abzupfen, einige beiseite legen, restliche Blätter in feine Streifen
schneiden. Durchgepreßte Knoblauchzehe mit Eigelb, Sahne und 1 Prise
Salz verrühren.
Eine flache Gratinform ausfetten. Möhren und Kartoffelscheiben
schichtweise hineingeben, jeweils mit Salz, Basilikum und Käse
bestreuen und mit der Eiersahne begießen.
Im Backofen goldbraun überbacken.
Schaltung:
200-220°C 2. Schiebeleiste v. u.
170-190°C Umluftbackofen
45-50 Minuten
61 g Eiweiß, 158 g Fett, 105 g Kohlenhydrate, 9094 kJ, 2170 kcal.
:Stichworte : Gemüse, Möhre, P4
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 9 / 94
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Möhren-Kartoffel-Auflauf
-
Sehr lecker. Ich habe 200 ml Sahne + 150 ml Gemüsebrühe verwendet. Außerdem habe ich noch über die Schichten Pfeffer gestreut. Tipp: die oberste Schicht sollten Kartoffeln sein, da die Möhrenscheiben etwas hart werden.
-
Das hat wirklich sehr gut geschmeckt! Ich habe 200ml Sahne und 150ml Milch genommen und noch 500g Gebratenes Hackfleisch dazwischen geschoben. Es wurde in kurzer Zeit alles aufgegessen.
-
Kleiner Tipp um Fett zu sparen: statt Sahne Milch verwenden!
-
Sehr lecker!
-
Hatten auch die Variante mit Hackfleisch und 200ml Sahne und dann noch 100ml Milch und 100ml Gemüsebrühe. Hat sehr gut geschmeckt und wird es mit Sicherheit öfter geben! Finde die Mengenangabe für 4 Personen etwas wenig. Wir (2 Erwachsene und ein Spatzenschnäbelchen, also höchstens halbe Portion) haben das ganze zu gut 3/4 aufgegessen. Zeitmäßig hats bei mir 1 Stunde gebraucht und ich würde das nächste Mal die erste halbe Stunde einen Deckel drauf tun, damit der Käse nicht zu schnell zu braun wird.
-
Hat allen Familienmitgliedern sehr gut geschmeckt. insgesamt habe ich das genau so gemacht wie baerchen es beschrieben hat und auch die Idee mit dem Deckel aufgenommen. Passte alles bestens,hätte etwas würziger sein können und wird es bald wieder geben.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.