Minutenfleisch
Zutatenliste

500 g | Schweinefilet |
600 g | Tomaten |
etwas Butter | |
etwas Öl | |
Etwas Mehl | |
Kräuter, was man hat |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Tomaten werden enthäutet und in Würfel geschnitten.
Das Schweinefilet wird in Streifen geschnitten, leicht gesalzen, gepfeffert
und mit Mehl bestäubt. In einer großen Pfanne wird bei großer Hitze das
Fleisch in halb Öl, halb Butter angebraten. Das Fleisch sollte nicht zu
dicht aneinanderliegen, im Zweifel muß man mehr als einen Schwung braten.
Wenn das Fleisch von allen Seiten angebraten ist, stellt man es in einer
zugedeckten Schüssel warm.
In die heiße Pfanne gibt man die in Würfel geschnittenen Tomaten und
reduziert die Hitze.
Der Saft der Tomaten sollte den mit Mehl angedickten Bratensatz ablösen.
Notfalls etwas Tomatensaft zugeben. Die Tomaten werden jetzt etwa 15 Minuten
zu einer leicht sämigen Sauce eingekocht. Ab und zu umrühren. Falls das
Fleisch Bratensaft absondert, gibt man ihn sofort in die Pfanne.
Zum Schluss das Fleisch (und eventuell frischen Basilikum, Petersilie oder
auch Schnittlauch) zugeben. Koriander habe ich noch nicht probiert.
Noch etwa drei Minuten kochen.
Das Fleisch sollte am Ende genau rosa sein.
Wir essen dazu grünen Salat und aufgebackenes Fladenbrot. Richtig gut wird
es nur im Sommer, wenn es gute (in Hamburg die Vierländer Freiland-) Tomaten
gibt.
Spätzle passen auch gut.
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected] (Lars Immisch) am
: : 09.03.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Minutenfleisch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.