Webkoch-Logo

Milchweißbrot

Milchweißbrot
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Mehl und Salz in eine Backschüssel geben. Die Hefe zerbröckeln und mit dem
    Wasser verrühren. Den Zucker zufügen und weiterrühren, bis er aufgelöst ist.
    Die Hefemischung warm stellen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Eine
    Vertiefung in das Mehl drücken und die Hefemischung hineinschütten. Mit dem
    Knethaken des Handrührgerätes Mehl und Hefemischung zu einem geschmeidigen
    Teig rühren. Butter während des Rührens zufügen.
    Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte kneten und
    walken, bis er elastisch ist und sich von den Händen löst. Zum Ballen formen
    und zugedeckt 60 Minuten gehen lassen. Eine Kastenform mit 1 1/2 -2 l Inhalt
    mit Butter ausstreichen. Den Teig nochmals 6-8 Minuten kneten, auf die
    Breite
    der Kastenform ausrollen, aufwickeln und mit der Naht nach unten in die Form
    geben. Den Teig in der Form nochmals 40-50 Minuten gehen lassen.
    Den Ofen auf 240° vorheizen. Den Rost etwas unter der Mitte einschieben und
    die Form auf den Rost stellen. Das Brot in 25 Minuten braun und gar backen.
    Bestreichen Sie das Brot mit einem Pinsel mit Wasser und lassen Sie es noch
    1 Minute in der Form im geöffneten Ofen stehen. Nehmen Sie dann das Brot aus
    der Form und lassen Sie es auf einem Kuchendraht abkühlen.
    :Stichworte : Brot, Milchweißbrot, Weißbrot
    :Notizen (*) :
    : : Aus: Roland Gööcks, Neue große Kochschule, Mosaik Verlag
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Milchweißbrot

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.