Milchrahmstrudel
Zutatenliste

1 Pck. | Strudelteig, 4 Blatt |
½ kg | Toastbrot entrindet,Wuerfel |
¼ l | Milch |
100 g | Butter |
120 g | Staubzucker |
½ | Zitrone Schale, gerieben |
1 Msp. | : Salz |
1 TL | Vanillezucker |
100 g | Topfen, 10% Fett |
5 | Eier getrennt |
0,13 l | Sauerrahm |
40 g | Zucker |
100 g | Rosinen |
½ l | Milch |
3 | Eier |
40 g | Zucker |
Butter zum Beträufeln | |
Staubzucker zum Bestreuen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Guss Milch mit Zucker und Eiern gut verruehren. Toastbrot mit
Milch betraeufeln und ziehen lassen.
Fuer die Fuelle zimmerwarme Butter mit Staubzucker, Zitronenschale,
Salz und Vanillin gut verruehren. Topfen und Dotter abwechselnd
unteruehren. Toastbrot gut ausdruecken und mit Sauerrahm einruehren.
Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen und unterheben.
Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen und mit geschmolzener
Butter bestreichen. Zweites Strudelblatt darueberlegen. Haelfte der
Fuelle auf 2/3 der Teigflaeche verteilen und mit der halben Menge
Rosinen bestreuen. Freigebliebenen Teil des Teigs mit fluessiger
Butter betraeufeln. Seitliche Teigraender einschlagen. Strudel mit
Hilfe des Tuchs einrollen und in eine gebutterte Form legen.
Restlichen Teig und Fuelle ebenso verarbeiten.
Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und 1/3 vom Guss darueber
verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei 170 oC auf mittlerer Schiene 1 h
backen. Nach jeweils 20 min ein weiteres Drittel vom Guss zugiessen.
Zum Anrichten Strudel in Stuecke schneiden und mit Staubzucker
bestreuen. Mit Vanillesauce servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Milchrahmstrudel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.