Metzgertopf aus dem Backofen
Zutatenliste

400 g | Rinderbrust, Lammschulter und Schweinenacken, je |
1 | Schweineschwänzchen |
1 | Schweinefüsschen |
FÜR DIE MARINADE: | |
750 ml | Riesling, trocken |
2 | Lorbeerblätter |
2 | Zehen Knoblauch, gepresst |
3 | Zweige Thymian, abgezupft |
5 | Stängel Petersilie, gehackt |
1 Msp. | Nelken, gemahlen |
Für die Gemüsemischung: | |
2 | Stangen Lauch, gewürfelt |
2 gr. | Gemüsezwiebeln, gewürfelt |
4 mtl. | Karotten, gewürfelt |
600 g | Kartoffeln, gewürfelt |
½ kl. | Sellerie, gewürfelt |
Pfeffer und Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Backofen auf 180 Grad vorheizen, Fleisch grob zerkleinern, die Marinade-Zutaten in ein grosses Gefäss geben, mit dem Fleisch mischen und zugedeckt 24 Stunden marinieren.
An nächsten Tag Gemüsezutaten waschen, schälen, würfeln und mischen.
Nun einen grossen Bräter gut fetten, eine Hälfte des Gemüse auf dem Boden verteilen, darauf das marinierte, abgetropfte Fleisch geben und hierauf die restliche Gemüsemischung schichten.
Zwischendurch jede Schicht mit Pfeffer und Salz würzen und zum Schluss die Marinade vorsichtig seitlich angiessen, damit nicht alle Gewürze nach unten gespült werden. Der Topf sollte mindestens zu einem Viertel mit Flüssigkeit gefüllt sein. Wenn die Marinade nicht ausreicht mit etwas Wasser und/oder Wein verlängern.
Das Gericht dicht zugedeckt im Backofen 180 Minuten garen und anschliessend heiss im Topf servieren.
Beilagen: frisches Baguette und Salat
Getränk: trockener, gut gekühlter Weisswein
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Metzgertopf aus dem Backofen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.