Mehlbüddel mit Zwetschgen
Zutatenliste

90 g | Butter weich |
4 | Eigelb |
Salz | |
¼ TL | Kardamom gemahlen |
¼ l | Milch |
250 g | Mehl evtl. mehr |
4 | Eiweiß |
50 g | Rosinen |
750 g | Zwetschen |
150 g | Zucker |
1 | Zimtstück |
1 Tasse | Wasser |
1 TL | Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Butter und Eigelb cremig rühren. Salz, Kardamom und Milch zufügen,
verrühren
und das Mehl untermischen. Eiweiß steif schlagen und mit den Rosinen
unter den Teig heben.
Ein großes Tuch in eine Schüssel legen und mit etwas Mehl bestäuben,
Teig daraufgeben. das Tuch locker darüber zusammenbinden, so daß noch
2 Finger breit Luft ist
In einem großen Topf reichlich Salzwarrer aufkochen. Einen
Kochlöffelstil durch den Knoten des Teigbeutels ziehen und über den
Topfrand legen. Teigbeutel hängend im siedenden Wasser etwa 2 Stunden
köcheln lassen. Inzwischen Zwetschen waschen und entsteinen. Mit
Wasser, Zucker und Zimt aufkochen. Zugedeckt etwa 5 Minuten schmoren;
etwas abkühlen lassen. Mehlbeutel aud dem Topf nehmen, abtropfen und
etwas ausdampfen lassen. In dicke Scheiben schneiden und zu den
Zwetschen reichen. :Zubereitungs-Z.: 140 Minuten
Abs: Ingrid Benerts@235:530/100.24 Eda: 19990103102900w+0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mehlbüddel mit Zwetschgen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.