Marillen-Pastetchen
Zutatenliste

330 g | Tk. Blätterteig |
1 | Ei zum Bestreichen 4 Marillen (nach Größe) |
Saft von 2 Orangen | |
0,06 l | Wasser |
1 EL | Zucker |
3 | Dotter |
3 EL | Zucker |
0,13 l | Schlagobers |
1 EL | Weinbrand |
Zubereitung
-
Schritt 1
(Aufgetauten) Blaetterteig auf bemehlter Arbeitsflaeche zu einer
Groesse von etwa 2 8 X 2 8 cm auswalken. Mit einem Keksausstecher
oder einem Glas mit etwa 7 cm Durchmesser 8 Scheiben ausstechen,
diese mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit verquirltem Ei
bestreichen. Auf ein mit Wasser benetztes Backblech legen und im
vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 220°C etwa 15 Minuten
backen.
Tip: Aus dem Restteig kleine Formen ausstechen und mitbacken.
Marillen blanchieren, schaelen, halbieren und entfernen. Orangensaft,
Wasser und Zucker aufkochen und Marillen darin 5 Minuten duensten;
Marillen abseihen und in Spalten schneiden.
Wichtig: Saft zur Weiterverwendung aufheben.
Dotter mit dem Marillensaft und Zucker dickschaumig schlagen.
Schlagobers steif schlagen und unter die Dottermasse heben; mit
Weinbrand abschmecken. Halbe Menge der Pastetchen mit
Dotter-Obers-Schaum uebergiessen, mit Marillenspalten belegen und mit
den restlichen Pastetchen zur Haelfte zudecken.
Abs: Erwin Brix@235:430/1.22 Eda: 19971212163800w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marillen-Pastetchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.