Mandelsuppe aus dem Kanton Zürich
Zutatenliste

150 g | Toastbrot |
300 ml | Heißes Wasser |
120 g | Mandeln gerieben |
1 l | Kräftiger Fleischbouillon |
Salz | |
Pfeffer | |
2 | Spur Zucker |
1 | Prise Muskat |
1 | Zweig Kerbel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Toastbrot in eine Schüssel legen, mit dem heissen Wasser
übergiessen und 30 Minuten stehen lassen.
Das weiche Brot gut ausdrücken und mit einer Gabel zerkleinern. Die
Masse mit den Mandeln mischen.
Die Bouillon aufkochen, über die Mandelmasse giessen, in die Pfanne
zurückgeben und auf kleinem Feuer unter Rühren 15 Minuten köcheln
lassen.
Mit dem Pürierstab des Handrührgerätes aufrühren (also nicht fein
pürieren) und würzen. In vorgewärmten Suppentassen anrichten und
mit Kerbelblätter garnieren.
Mit einem Salat ergibt die Suppe eine komplette Mahlzeit.
*
Quelle: Nach E.Grasdorf, P.Gruber Zürcher Rezepte, AT 1993
ISBN 3-85502-509-6 Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mandelsuppe aus dem Kanton Zürich
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.