Webkoch-Logo

Mandelpfannkuchen

Mandelpfannkuchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Zitrone heiß abwaschen und spiralförmig abschälen, dann
    auspressen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten
    schneiden. Mit 1 El. Zitronensaft beträufeln.
    2. Apfelsaft mit der Hälfte der Zitronenschale (andere Hälfte
    anderweitig verwenden) und 30 g Zucker zum Aufkochen bringen.
    Speisestärke mit 2 El. Wasser verrühren, unterrühren und einmal
    aufkochen lassen. Apfelspalten in den Saft geben und bei milder
    Hitze 10 Minuten ziehen lassen. Kühl stellen.
    3. Mehl mit Milch, 3 El. lauwarmem Wasser, Eigelb und Salz verrühren.
    4. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter den
    Teig heben. Das Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen,
    jeweils einige Mandelblättchen zugeben und Teig daraufgießen.
    Nacheinander bei milder Hitze 4 - 6 Pfannkuchen braten.
    5. Sahne halbsteif schlagen. Pfannkuchen mit Sahne und Apfelkompott
    servieren. Mit Puderzucker bestäuben.
    Pro Portion (bei 6 Portionen) ca.
    13g E, 37g F, 57g KH = 637kcal (2666kJ)
    Als Menüvorschlag:
    Vorspeise: Brunnenkresse-Suppe
    Hauptspeise: Blumenkohl mit Tomatensauce
    Nachspeise: Mandelpfannkuchen
    Zubereitungszeit
    10 Minuten
    *
    Quelle: Menüs für jeden Tag (essen & trinken)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mandelpfannkuchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.