Macadamia-Nuss, Australnuss - Info
Zutatenliste

Macadamia-Nuss | |
Australnuss |
Zubereitung
-
Schritt 1
Macadamia-Nuss, macadamia ternifolia
Urspruengliche Heimat dieser sich durch sehr guten Geschmack
auszeichnenden Nuss ist Australien. Sie traegt deshalb auch den Namen
"Australnuss". Dort entdeckte sie der Brite John McAdam, der wohl
auch bei der Namengebung Pate stand. Seitdem letzten Jahrzehnt des
vergangenen Jahrhunderts wird sie auch in Gebieten der Hawaii-Inseln
gezogen, deren vulkanischer Boden ihr besonders behagt.
Die ca. 3cm grosse Nuss aehnelt einer Kastanie und kommt in zwei
Arten, einer glattschaligen, die auch geschmacklich vorzuziehen ist,
und einer rauhschaligen vor.
Geerntet wird von Juli bis November, wobei der Grundsatz gilt: Je
spaeter der Erntetermin, desto besser die Fruechte. Nach ca. vier
Wochen Trockenlagern in speziellen Haeusern wird geschaelt. Die
Nuesse kommen dann in luftdurchlaessige Behaelter, meist Jutesaecke,
werden nochmals ins Trockenhaus gebracht und einige Wochen
liegengelassen. Vakuumverpackt gelangen sie dann in den Export und
somit auch in unsere Laeden, wo man dafuer allerdings ziemlich tief
in die Tasche greifen muss. Dafuer schmecken geroestete
Macadamia-Nuesse sehr fein in Desserts und Fruchtsalaten sowie als
Beilage zu gegrillten Fisch- oder Fleischgerichten.
Naehrwert und Vitamingehalt:
Bis zu 3/4 des Nusskerns besteht aus Fett, von dem ein geringer Teil
durch das Trocknen entzogen wird. Macadamia-Nuesse enthalten
ausserdem viel Protein und sind, wie die meisten Nuesse, kleine
Kalorienboembchen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Macadamia-Nuss, Australnuss - Info
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.