Luzerner Birnenwecken
Zutatenliste

500 g | Blätterteig - oder geriebener Teig - siehe Grundrezept |
1 kg | Gedörrte Birnen |
300 g | Gedörrte Zwetschgen |
100 g | Feigen |
200 g | Baumnüsse, grob gehackt |
100 g | Rosinen |
150 g | Zucker |
1 EL | Zimt |
½ TL | Anis |
¼ TL | Nelkenpulver |
6 EL | Traesch (Obstbrandwein) - oder Kirschwasser |
1 | Eiweiß |
1 | Eigelb |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die gedörrten Früchte während mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser
einweichen, danach 30 Minuten im Einweichwasser kochen, abgießen und
gut abtropfen lassen.
Stiele und Zwetschgensteine entfernen, alle Früchte fein hacken. Zucker,
Traesch, Nüsse und Gewürze der Masse beifügen und gut mischen.
Den Teig zu einem Rechteck 3mm dick auswallen. Die Masse etwa 1cm dick
darauf verteilen, bis 2cm an den Rand. Den Rand auf die Masse zurück-
legen, den Teig zusammenrollen und ein flaches Rechteck formen. Die beiden
Enden schließen und mit Eiweiß zusammenkleben. Die Oberfläche mit dem
Eigelb bestreichen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Den Wecken bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 30 bis 40 Minuten
backen.
*
Quelle: Unbekannt Erfaßt: Arthur Heinzmann
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Luzerner Birnenwecken
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.