Locro (Kartoffelsuppe)
Zutatenliste

1,50 kg | Kartoffeln |
1 | Zwiebel |
3 EL | Butter oder Öl |
1 TL | Achiotepulver |
1 TL | Pfeffer |
Salz | |
½ l | Gemüsebrühe Instant |
200 ml | Milch |
125 g | Mozzarella |
1 | Avovado |
100 g | Saure Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln schaelen, waschen, abtrocknen und in etwa 3 cm grosse
Stuecke schneiden. Die Zwiebel pellen und fein wuerfeln.
Das Fett in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln darin unter Ruehren 15
Minuten braten, nach 10 Minuten die Zwiebel hinzufuegen und staendig
weiteruehren. Kartoffeln und Zwiebeln sollten nicht braun werden.
Achiotepulver, Pfeffer und Salz hinzufuegren und umruehren. Gemuesebruehe
und Milch angiessen. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt 25
Minuten koecheln lassen.
Den Mozzarella in kleine Wuerfel schneiden. Die Avocado schaelen, den Kern
entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden.
Die saure Sahne in die Suppe giessen, umruehren und wieder erhitzen. Die
Suppe auf vorgewaermte Teller verteilen und je 1 Essloeffel Mozzarella
darueberstreuen. Jeweils 2 bis 3 Avocadospalten an den Rand legen.
Variante: : Kartoffelsuppe gibt es in zahlreichen Varianten in ganz
Suedamerika. An der Kueste werden oft zzusaetzlich pro Person gebratene
geschaelte Riesengarnelen in die Suppe gegeben. Im Hochland legt man ein
halbiertes hartgekochtes Ei hinein.
Wenn Sie kein Achiotepulver bekommen, koennen Sie auch edelsuess
Paprikapulver verwenden. Sehr gut schmeckt die Suppe auch, wenn Sie statt
der Kartoffeln die gleiche Menge Kuerbisfleisch nehmen; so wird die Suppe
uebrigens in Peru und Argentinien zubereitet.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Locro (Kartoffelsuppe)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.