Lincolnshire-Pflaumenbrot
Zutatenliste

X X | |
150 g | Dörrpflaumen grob zerkleinert |
60 ml | kochendes Wasser |
2 EL | Weinbrand |
125 g | Butter |
100 g | Zucker |
1 EL | Treacle (schwarzer Sirup ersatzweise Rübenkraut oder Zuckerrübensirup |
2 | Eier, leicht verquirlt |
180 g | Korinthen |
160 g | Sultaninen |
230 g | Self-raising flour (mit Backpulver vermischtes Mehl) |
¾ TL | Zimt |
½ TL | Gewürzmischung nach Belieben |
¼ TL | Salz |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Backofen auf 150°C vorheizen. Eine Brotbackform (21x14x7cm) mit
geschmolzener Butter oder Oel einfetten, den Boden mit Backpapier
auslegen.
Pflaumen in eine kleine Schuessel geben und mit dem Wasser und dem
Weinbrand uebergiessen, bis sie knapp bedeckt sind. Zum Einweichen 10
Min. beiseite stellen.
Butter und Zucker mit einem Mixer in einer kleinen Ruehrschuessel
miteinander vermengen, bis eine leichte und cremige Masse entsteht.
Sirup dazugeben, gut vermengen. Nach und nach Eier hinzugeben, nach
jeder Eizugabe gut schlagen. Die Mischung sieht dann wie leicht
geronnen aus, doch das ist ganz normal.
Mischung in eine grosse Ruehrschuessel geben. Fruechte zusammen mit
dem Einweichwasser dazugeben. Mit einem Metalloeffel das gesiebte
Mehl, die Gewuerze und das Salz unterheben. In die vorbereitete
Backform geben und die Oberflaeche mit einem flachen Messer oder
einem Backspachtel glattstreichen.
1h 15m oder so lange backen, bis an einem hoelzernen Zahnstocher, mit
dem man in die Mitte des Brotes sticht, kein Teig mehr haengen bleibt.
10 Min. in der Backform stehenlassen, dann das Brot auf ein
Kuchengitter zum Abkuehlen stuerzen. Vor dem Servieren mit gesiebtem
Puderzucker bestaeuben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lincolnshire-Pflaumenbrot
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.