Webkoch-Logo

Liebesäpfel

Liebesäpfel
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Vorbemerkungen:
    ~ Um die Zuckerhaut glasklar und durchscheinend zu erhalten,
    muss der
    Zucker exakt auf dem richtigen Punkt eingekocht werden: deshalb ist
    hier
    ein Zuckerthermometer unerlässlich.
    ~ Es wird nicht empfohlen, mehr als 6 Äpfel auf einmal zu machen,
    denn der
    Zucker wird sehr schnell teigig.
    Äpfel waschen, sehr gründlich abtrocknen, Stiel entfernen,
    Holzstäbchen hineinstecken.
    Ein Tablett zum Abtropfen vorbereiten: 4 Esslöffel Zucker
    darauf gleichmässig verteilen.
    Zucker, Wasser, Speisefarbe und Essig in einem Edelstahl- oder
    Kupfertopf mit Dickem Boden rasch aufkochen und sprudelnd
    kochen lassen, bis das Thermometer 150 °C anzeigt.
    Den Topf sofort vom Herd nehmen und die Äpfel nacheinander
    hineintauchen, drehen und wenden, bis sie völlig vom Sirup
    überzogen sind.
    Kopfüber auf das vorbereitete Zuckerbett setzen und abkühlen lassen.
    Auf der gleichen Weise können andere Früchte glasiert
    werden: Weintrauben, in Schnitze geteilte Birnen, Orangen oder feste
    Pfirsische.
    Aus: Backen, Zabert Sandmann Verlag, Weltbild Augsburg 1993,
    ISBN 3-89350-201-7
    Mon 06.12.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Liebesäpfel

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.