Webkoch-Logo

Lewwerknepp gudde (Leberknödel bessere Art)

Lewwerknepp gudde (Leberknödel bessere Art)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Wasserwecken in Scheiben schneiden und mit 1/2 Liter kochendem
    Wasser übergiessen. 15 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die
    Kalbsleber, die Rinderleber, den Schweinekamm, die geschälten
    Zwiebeln und die Petersilie zweimal durch die feinste Scheibe des
    Fleischwolfes treiben.
    Die eingeweichten Wecken sehr fest ausdrücken und ebenfalls durch den
    Fleischwolf drehen. Die Eier, den Majoran, reichlich Salz und Pfeffer
    zum Fleischteig geben und gut miteinander verarbeiten.
    Die Bouillon zum Kochen bringen. Mit einem grösserem Löffel ovale
    Knödel von dem weichen Teig abstechen, und in der siedenden Bouillon
    ca. 15 Minuten garziehen lassen
    Quelle: "Das Kochbuch aus der Pfalz" von M.L.Weiss
    Verlag Wolfgang Hölker
    ISBN-Nr.: 3-88117-033-2
    **
    Gepostet von Rainer Wiessner
    Date: Sun, 06 Nov 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lewwerknepp gudde (Leberknödel bessere Art)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.