Le Grand Couissot
Zutatenliste

1 | Wildschweinkeule |
½ | Sellerieknolle |
3 | Zwiebeln |
10 | Pfefferkörner |
3 | Petersilienwurzeln |
3 | Mohrrüben |
2 | Lorbeerblätter |
1 EL | wacholderbeeren |
1 | Thymianstraeusschen, getrocknet |
700 ml | Rotwein Bordeaux |
1 l | Fleischbrühe |
3 Scheibe | Vollkornbrot |
1 TL | Zimt |
1 TL | Nelkenpfeffer |
2 | Eier |
Öl | |
Salz | |
Zucker | |
Pfeffer | |
Salbei |
Zubereitung
-
Schritt 1
Obelix mag es stets ganz. Am Spiess gebraten und moeglichst mehrere
davon. Die Rede ist vom Wildschwein. Und die gab's damals in den
Waelden der Bretagne massenhaft. Heute gehoert eine Wildschweinkeule
zu den winterlichen Delikatessen. Und in Frankreich kennt man einige
sehr gute Rezepte dafuer. Darunter gilt unter Feinschmeckern als
eines der Besten: Le grand cuissot.
Wildschwieinkeule sorgfaeltig haeuten und von den letzten Resten der
Schwarte befreien.
Sellerieknolle, Zwiebeln, Moehren und Petersilienwurzeln in Wuerfel
schneiden. Alles in einem grossen Schmortopf kraeftig und unter
staendigem Umruehren anduensten, Keule dazugeben und auf allen Seiten
anbraten, damit der Braten saftig bleibt. Alle Gewuerze hinzugeben
und die kochende Fleischbruehe dazugiessen. Nach ihr richtet es sich,
wie man weiter wuerzt. Als letztes den im Wasserbad erwaermten
Rotwein zugiessen, zunaechst nur so viel, dass das Fleisch zur
Haelfte bedeckt ist. Mit dem Rest wird die Fluessigkeit von zeit zu
Zeit ergaenzt. Fleisch etwa 2 1/2 bis 3 Stunden bei schwacher Hitze
gar simmern lassen.
Aus der Bruehe nehmen (die spaeter fuer eine Suppe verwendet wird),
gut abtropfen lassen. Vollkornbrot zerbroeseln, mit Zucker, Zimt,
Nelke, Oel und Eiern verruehren.
Keule leicht mit Oel, dann mit extra scharfem Senf bepinseln.
Schwarzbrotmischung darueberstreuen, etwas festdruecken, mit Oel
betraeufeln und 20 Minuten im heissen Ofen ueberbacken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Le Grand Couissot
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.