Lahana Firinda (Weißkohlauflauf)
Zutatenliste
1 kl. | Kopf Weißkraut |
2 | Zwiebeln |
6 EL | Butter |
300 g | Hackfleisch (Rind, |
Kalb, Hammel oder Lamm) | |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Pfeffer |
Knoblauch | |
2 TL | Rosenpaprika |
¼ l | Fleischbrühe |
3 EL | Tomatenmark |
100 g | geriebener Kasar-Käse |
3 | Eier (verquirlt) |
¼ l | Milch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die äußeren Blätter des Kohlkopfes entfernen, Kopf vierteln und den Strunk
entfernen. Nach dem Waschen den Weißkohl in fingerdicke Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen und feinhacken. Butter in einem Topf erhitzen und die
Zwiebeln darin glasig dünsten. Hackfleisch zufügen und darin gut anbraten.
Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosenpaprika hinzufügen und alles zusammen etwa
30 Minuten dünsten. Dann die Mischung in eine gebutterte Auflaufform geben.
Fleischbrühe und Tomatenmark zusammen verrühren und über den Auflauf gießen.
Den Käse darüber streuen. Eier und Milch mit etwas Salz gründlich verrühren
und über den Auflauf gießen Das Ganze im, auf 180°C vorgeheizten Backofen,
etwa 20-30 Minuten lang backen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lahana Firinda (Weißkohlauflauf)
-
Top, mache ich immer mal wieder!!! Das schmeckt GROß und klein!!!! ;-)))
-
sehr,sehr lecker !! kann ich nur weiterempfehlen,ein schönes,deftiges Gericht so wie ich es liebe
-
gutes deftiges Gericht! Die Fleischbrühe gibt man wohl besser gleich nach dem Anbraten zu, sonst muss man ständig rühren, damit die Masse nicht anbrennt.
-
Suuuper lecker und wurde bis auf den letzten Krümel genossen! Habe mich bei der Zubereitung an den Ratschlag von broetchenbaecker gehalten.
-
....hier scheiden sich die Geister an der Grösse des Weisskohlkopfes. m.E. sind 300 gr. Hack trotzdem etwas wenig. Den ganzen Spass hab ich noch mit scharf gebratener Debi aufgepeppt und ordentlich mit Pfeffer, Kümmel und Majoran gewürzt. Das Kraut nur ganz kurz im Hack angebraten, sonst wird es mir bei nochmaligen 30 min im Ofen zu weich....
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.