Ladiner Brot
Zutatenliste

400 g | Weizenmehl |
200 g | Roggenvollkornmehl |
1 TL | Zucker |
40 g | Hefe |
¼ l | lauwarme Milch |
1 | Ei |
1 TL | Salz |
½ TL | Gemahlener Koriander |
1 EL | Leinsamen (20 g) |
Mehl zum Formen | |
Margarine zum Einfetten | |
Milch zum Bestreichen | |
1 EL | grob gemahlener Koriander zum Bestreuen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl in einer Schüssel mischen, eine Vertiefung eindrücken, die Hefe
hineinbröckeln, mit Zucker und Milch verrühren und 15 Minuten zugedeckt und
warmgestellt gehen lassen.
Ei, Salz, Koriander und Leinsamen zum Teig geben, alles gut durchkneten
und kräftig schlagen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Aus dem Teig mit bemehlten Händen 5 Kugeln formen. Ein Backblech fetten und
mit Mehl bestreuen. Die Teigkugeln zu etwa 1 cm dicken Fladen ausrollen, auf
das Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Mit Milch bestreichen
und mit Koriander bestreuen.
Den Ofen auf 220° vorheizen. Das Blech auf der mittleren Schiene
einschieben und das Brot 20 Minuten garen und bräunen.
:Stichworte : Brot, Fladenbrot, Weißbrot
:Notizen (*) :
: : aus: Roland Gööcks, Neue große Kochschule, Mosaik Verlag
:Notizen (Tip) :
: : Servieren Sie die Fladen noch warm mit frischer Landbutter
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ladiner Brot
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.