Lachssuppe mit Sauerampfer (Siebeck)
Zutatenliste

2 | Handvoll Sauerampfer |
300 g | Fischfond |
50 g | Wermut, trocken |
200 g | Sahne |
1 | Schalotte oder Zwiebel feingehackt |
Butter | |
½ | Zitrone: Schale abgerieben |
Salz | |
Pfeffer | |
Lachsfilet | |
Sahne geschlagen | |
Sauerampfer zum Dekorieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
...Sie stammt von der verstorbenen Schweizer Koechin Agnes Amberg und
kann eine kleine Vorspeise sein, wenn ich mit dem Lachs sparsam
ungehe. Ich sehe diese Suppe jedoch mehr als komplettes Fischgericht.
Dazu brauche ich wieder (fuer 4 Personen) zwei Haendevoll
Sauerampferblaetter. Als Basis fuer die Suppe benoetige ich diesmal
einen Fischfond (300 g) und trockenen Wermut (50 g). Fond und Wermut
werden um ein Drittel eingekocht, dann mit 200 g Sahne aufgefuellt
und 5 Minuten gekocht. In einer Pfanne wird eine sehr fein
geschnittene Zwiebel (Schalotte ist besser) in Butter glasig
geduenstet. Dann die kleingeschnittenen Sauerampferblaetter kurz
mitduensten und mit der vorbereiteten FLuessigkeit aufgiessen. Ohne
zu kochen, 20 Minuten ziehen lassen. Mit dem Elektroquirl puerieren
und durchsieben,. Die abgeriebene Schale einer halben Zitrone
unerruehren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ueber den Lachs ist bei diesem Rezept nicht viel zu sagen. Er wird
enthaeutet und in kleine Wuerfel geschnitten. Diese verteile ich,
roh, wie sie sind, in Suppenteller, salze leicht und giesse die
kochendheisse Sauerampfersuppe darueber. Frau Amberg zog dann noch
etwas geschlagene Sahne unter und dekorierte mit frischen
Sauerampferblaettern. In jedem Fall ein sehr frisches und einfaches
Lachsgericht, zu dem ich, wie bei allen Fischen mit sahnigen Saucen,
einen Chardonnay trinken wuerde.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lachssuppe mit Sauerampfer (Siebeck)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.