Webkoch-Logo

Kürbiskuchen (Maestro Martino)

Kürbiskuchen (Maestro Martino)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Ein süsser Kuchen aus Italien von köstlichem Geschmack und schöner
    ockerbrauner Farbe. Lassen Sie Ihre Gäste raten, welche Zutaten in ihm
    verbacken wurden. Die Wette gilt: Keiner von ihnen wird vermuten, dass er
    Parmesan enthält!
    Und doch verleiht ihm die perfekte Verbindung aus der Süsse der gezuckerten
    und mit Rosenwasser aromatisierten Kürbisse, dem pikanten Geschmack des
    Zimts, der Schärfe des Ingwers, der Sämigkeit der Butter und dem dosiert
    herben Geschmack des Parmesans seinen Charme. Die "Lasagne", die man auf den
    Kuchen gibt, wenn er halb gar ist, haben nichts mit den Lasagne zu tun, die
    wir heute kennen, also mit den flachen, grossen Nudeln, die in Sauce
    zubereitet und im Ofen überbacken werden. Hier steht das Wort für eine Form.
    Ein fein ausgerollter Teig wird in schmale, dünne Streifen geschnitten, wie
    jene Lasagne, die man als Verzierung auf den Deckel einer salzigen Torte
    legt. Hier hat sich die Bedeutung verändert. Später wird man davon sprechen,
    eine Torte zu "bebändern" (bander une tourte), oder davon, sie zu
    "vergittern" (grillager).
    Den Teig zubereiten und 1 bis 2 Stunden kalt stellen.
    Den Kürbis etwa 1/4 Stunde in der Milch kochen. Die Butter cremig schlagen
    und unter den Quark mischen, dabei weiterhin gut mit dem Schneebesen rühren.
    Den Parmesan zugeben, die Zucker, die geschlagenen Eier und die Gewürze. Den
    Kürbis zerdrücken und durch ein Sieb passieren. Dann in diese Mischung
    unterheben.
    Den Teig recht dünn ausrollen und eine Backform auskleiden. Den Belag
    hineingiessen und 20 Minuten bei 250 Grad backen.
    Regelmässige Streifen aus dem ausgerollten Rest des Teiges schneiden. Den
    Ofen öffnen und den Kuchen leicht aus der Öffnung ziehen. Die Teigstreifen
    in Form eines regelmässigen Gitters über den Belag verteilen. Wieder in den
    Ofen schieben und 40 Minuten weiterbacken. Den Backvorgang überwachen. Wenn
    der Kuchen zu schnell braun wird, mit einer Alufolie abdecken.
    Aus dem Ofen nehmen, mit Zucker überstreuen und mit Rosenwasser übergiessen.
    Leicht lauwarm servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kürbiskuchen (Maestro Martino)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.