Krautspätzle
Zutatenliste

2 | Zwiebeln |
1,50 EL | Butter oder margarine |
1 | rote Paprika |
350 g | Frisches Sauerkraut |
200 ml | Apfelsaft |
300 g | Feingemahlenes Dinkel- |
Vollkornmehl | |
3 | Eier |
Salz | |
Pfeffer | |
220 ml | Milch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Familie: Vollwertrezept
Sauerkraut ist eine tolle Winteralternative zu Frischgemuese - wenn
Sie es nicht waschen. Sonst landen die Vitamine naemlich im Wasser
statt im Topf!
Zwiebeln schaelen, in feine Ringe schneiden. Das Fett in einer Pfanne
erhitzen, Zwiebeln darin goldbraun braten, Paprika halbieren,
Trennwaende und Kerne entfernen und die Schote in kleine Wuerfel
schneiden. Mit dem Sauerkraut zu den Zwiebeln geben, kurz anbraten,
dann den Apfelsaft zugeben, einen Deckel auflegen und das Sauerkraut
in etwa 15 Minuten garen. Mehl mit Eiern, etwas Salz und der Milch
gut verschlagen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den
Spaetzleteig portionsweise in einen Spaetzlehobel fuellen und in das
kochende Wasser reiben. Die Spaetzle - sobald sie oben schwimmen -
mit einem Schaumloeffel herausnehmen, in ein Sieb geben, abtropfen
lassen. Das Sauerkraut mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den
Spaetzle in einer Schuessel gut mischen. Sofort servieren.
Tip: Wenn Sie vorkochen wollen, bereiten Sie das Sauerkraut zu, die
Spaetzle schrecken Sie kalt ab und stellen beides kalt. Kurz vor dem
Essen Spaetzle zum Sauerkraut in die Pfanne geben, alles erhitzen.
Sie koennen die Spaetzle aber auch in Butter braun braten und
getrennt zum Kraut servieren.
Pro Portion ca. 500 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Krautspätzle
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.