Kirschenbrottorte(Kanton Basel-Stadt) (Diabetes)
Zutatenliste

6 | Altbackene "Weggli"(Semmeln) ohne Kümmel o.ae. |
500 ml | Milch |
4 | Eier |
2 EL | Zucker |
Vanillearoma | |
Evtl. Süßstoff | |
150 g | Mandeln gerieben |
200 ml | Rahm |
2 EL | Kirschwasser |
1 | Zitroneabgeriebene Schale |
1 | Messerspitze Zimt |
700 g | Sauerkrischen entsteint |
Kalorienarme Streusuesse | |
Eine Springform 24cm Durchm. |
Zubereitung
-
Schritt 1
In dem Bemueehen, sparsam, aber doch abwechslungsreich zu kochen, wurden
immer neue Speisenkombinationen erfunden. Dazu gehoerte auch die Verwendung
aller noch vorhandenen Reste. Aus altbackenem Brot wurden beispielsweise
Brottorten mit den verschiedensten Fuellungen gezaubert. Die Basler
verstehen sich noch heute meisterhaft auf die Zubereitung von suessen
Speisen und Desserts, was auch dieses alte Rezept beweist.
Zubereitung:
Die Weggli in kleine Stuecke schneiden oder brechen, dann mit lauwarmer
Milch uebergiessen und nach zehn Minuten mit dem Puerierstab zerkleinern.
Die Eigelb, Zucker, Vanillearoma, Mandeln, Rahm, Kirschwasser,
Zitronenschale und Zimt dazuruehren und zum Schluss die Kirschen unter die
Masse mischen. Eventuell fehlende Suesse mit Suessstoff ergaenzen.
Zuletzt die steifgeschlagenen Eiweiss sorgfaeltig unter den Teig ziehen und
diesen in eine ausgefettete Springform von ca. 24cm Durchmesser fuellen. Den
Kuchen im vorgeheizten Ofen bei maessiger Hitze 40-50 Min. backen. Nach
dem Erkalten aus der Form loesen, mit Streusuesse ueberstaeuben.
:Pro Person ca. : 280 kcal
:Pro Person ca. : 1172 kJoule
:Eiweis : 9 Gramm
:Fett : 15 Gramm
:Kohlenhydrate : 26 Gramm
:Sonstiges : anzurechnende KH 24g= 2BE
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kirschenbrottorte(Kanton Basel-Stadt) (Diabetes)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.