Kip Do-Piaza (Huhn mit zweimal soviel Zwiebeln)
Zutatenliste

1,25 kg | Huhn |
1 gr. | Zwiebel, gehackt |
1 kl. | Ingwer (2,5cm) |
4 | Knoblauchzehen, grob gehackt |
60 ml | Öl |
1 TL | Kurkuma, gemahlen |
1 TL | Koriander, gemahlen |
1 TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
¼ TL | Chilipulver |
1 Dose | Tomaten, geschält |
170 ml | warmes Wasser |
2 | Zimtstangen, 5cm lang, |
in Stücke gebrochen | |
4 | halbierte grüne Kardamom |
4 | Nelken |
2 | Lorbeerblätter, zerbröselt |
1 TL | Salz |
2 EL | Ghee (Butterschmalz) |
1 gr. | Zwiebel, in Ringe gesch. |
1 EL | geh. Korianderblätter |
(eventuell) |
Zubereitung
-
Schritt 1
: : Vorbereitung 15 Minuten
: : Kochzeit 45 Minuten
1. Huhn in mehrere Teile zerteilen (man kann auch Huehnerbrustfilet
verwenden). Die Huehnerteile waschen und mit Kuechenkrepp trockentupfen.
2. Gehackte Zwiebel, Ingwer und Knoblauch im Mixer zu euner glatten
Masse puerieren, evtl. etwas Wasser zugeben.
3. Oel in einem breiten Topf erhitzen und die Zwiebelpaste zugeben.
Bei milder Hitze ca. 5 Minuten braten.
4. Kurkuma, Koriander, Kreuzkuemmel und Chilipulver zugeben und 5
Minuten mitbraten. Ab und zu einen Loeffel Fluessigkeit von den
Dosentomaten zugeben damit es nicht anbrennt. Wenn die Fluessigkeit
verdampft ist, das Huhn zugeben und bei milder Hitze braten, bis es
braun wird.
5. Wasser, Zimt, Kardamom, Lorbeer, Salz und Tomaten zugeben, Deckel
draufgeben und ca. 25 Minuten langsam schmurgeln lassen. Wenn die
Sosse noch nicht eingedickt ist, eine Weile ohne Deckel koecheln lassen.
6. Ghee erhitzen und die Zwiebelringe in 5 Minuten goldbraun backen.
Zwiebeln mit Ghee zum Huhn geben, evtl. mit Koriander bestreuen.
Dazu passt Naan-Brot und Raita oder Basmatireis
Quelle: Koken met Curry's
Rezept erfasst und aus dem Hollaendischen uebersetzt von Bettina
Riggers
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kip Do-Piaza (Huhn mit zweimal soviel Zwiebeln)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.