Kichererbsensuppe auf indische Art
Zutatenliste

150 g | Kichererbsen |
1 | lorbeerblatt |
1 EL | Gekörnte Gemüsebrühe |
800 ml | Wasser |
2 | Liebstoeckelblaetter |
25 g | Cashewnüsse |
70 g | Karotten (Möhren) |
80 g | Sellerie |
70 g | Lauch nur das Weiße |
10 g | Butter |
70 g | Creme fraiche |
25 g | Rosinen |
50 ml | Milch evtl. verdoppeln |
4 TL | Curry |
1,50 TL | Ingwer frisch gerieben |
¾ | Zitrone nur Schale |
4 TL | Zitronensaft |
Meerjodsalz | |
Cayennepfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kichererbsen ueber Nacht in dem Wasser mit dem Lorbeerblatt einweichen.
Am naechsten Tag die gekoernte Bruehe und die Liebstoeckelblaetter
dazugeben. Die Kichererbsen in 50-60 Minuten bei mittlerer Hitze weich
kochen.
Inzwischen die Cashewnuesse grob hacken und unter gelegentlichem Wenden
goldgelb roesten.
Nach etwa 30 Minuten Kochzeit die Moehren und den Sellerie fein wuerfeln,
den Lauch in schmale Streifen schneiden. Die Moehren und den Sellerie in
der Butter unter Wenden anduensten. Wenig Wasser dazugeben und das Gemuese
in etwa 5 Minuten knapp bissfest garen. Den Lauch hinzufuegen und weitere 2
Minuten duensten.
Das Lorbeerblatt aus den Kichererbsen entfernen. Dann mit dem Schneidstab
im Topf puerieren.
Die Creme fraiche, die Weinbeeren und das Gemuese in die Suppe geben. Falls
sie zu dick sein sollte, noch etwas Milch unterruehren.
Mit dem Curry, dem Ingwer, der Zitronenschale, dem Zitronensaft, Salz und
etwas Cayennepfeffer leicht scharf abschmecken. Die Suppe auf vorgewaermte
Teller verteilen und mit den Cashewnuessen bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kichererbsensuppe auf indische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.