Webkoch-Logo

Kernheim-Spieße mit Orangendip

Kernheim-Spieße mit Orangendip
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Orangen schaelen und Haut entfernen. 1/3 der Orangenstuecke puerieren
    und mit Creme fraiche, Jodsalz, Pfeffer, Zucker und Currypulver
    verruehren. In eine Schale geben und mit Walnuessen bestreuen. Etwas
    Dip fuer die Teller zurueckstellen.
    Apfel waschen, halbieren, Kerngehaeuse entfernen und Fruchtfleisch in
    Scheiben schneiden.
    Selleriestangen putzen, waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
    Kernheim in 3-4 cm grosse Wuerfel zerteilen. Restliche Orangenstuecke,
    Apfel- und Selleriescheiben sowie die Kaesewuerfel bunt auf Spiesse
    stecken. Mit dem restlichen Dip auf einer Platte anrichten.
    Dazu schmeckt knusprig geroestetes Bauernbrot, duenn mit Butter
    bestrichen.
    Kernheim ist eine hollaendische Kaese-Spezialitaet mit einer
    appetitlich gelborangen Farbe. Diese entsteht durch einen sorgsamen
    Reifungsprozess in speziell temperierten Raeumen. Das Klima
    entspricht den Bedingungen eines feuchten Schlosskellers. Durch
    regelmaessiges Wenden der Kaeselaibe - per Hand, und durch die
    besondere Pflege mit einer Salzlake werden die Farbe, der Geschmack
    und das Aroma des kernheim wesentlich beeinflusst. Kernheim-Kaese
    eignet sich nicht nur als Brotbelag oder zu Cocktailhaeppchen,
    sondern besonders fuer die warme Kueche, speziell fuer ueberbackene
    Gerichte.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kernheim-Spieße mit Orangendip

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.