Webkoch-Logo

Kartoffelpuffer (Llapingachos)

Kartoffelpuffer (Llapingachos)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Kartoffeln schaelen, waschen, vierteln und in wenig Salzwasser
    weich kochen, das dauert, je nach Grosze der kartoffeln, 20-25
    Minuten.
    Inzwischen die Zwiebel pellen und fein wuerfeln. Das Oel in eiener
    Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun knusprig braten, dann
    beiseite stellen.
    Die kartoffeln abgieszen und heisz durch die Presse druecken. Mit
    Salz und den gebratenen Zwiebeln vermischen. Die Masse zu einem
    festen Klosz zusammendruecken und etwas abkuehlen lassen.
    Den Mozzarella in 12-14 Wuerfel schneiden. Mit einem Eszloeffel
    jeweils ein Stueck Kartoffelteig abstechen, mit 1 Wuerfel Mozzarella
    fuellen und flachdruecken. Auf diese Weise 12-14 gefuellte Puffer
    formen.
    Das Achioteoel erhitzen. Die Puffer darin bei mittlerer Hitze von
    beiden Seiteb braun braten.
    : A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G!
    : In Ecuador heiszen diese Kartoffelpuffer "Llapingachos (das
    doppelte "ll" wird wie "j" ausgesprochen). Sie sind mit einem Salat
    ein vegetarischer Imbisz, passen aber auch gut zu Braten oder
    Gulasch. In Ecuador gehoeren sie unbedingt zur "Fritada".
    :
    : Zubereitungszeit: 75 Minuten
    : Pro portion: 7 g E, 22 g F, 28 g KH = 330 kcal (1400 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kartoffelpuffer (Llapingachos)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.