Karpfen im Zwiebelsud
Zutatenliste

1 | Karpfen ca. 1,5 kg geschuppt u. gesäubert Ersatzweise Schleie,Waller |
2 l | Wasser |
0,13 l | Essig |
¼ l | Weißwein |
2 EL | Salz |
2 TL | Zucker |
2 | Lorbeerblätter |
8 | Pfefferkörner gestoßen |
2 TL | Thymian |
600 g | Zwiebeln in Scheiben |
5 | Semmeln in Würfeln evtl. 1/5 mehr |
100 g | Butter zum Roestenevtl.mehr |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Rezept fuer dieses einfache, herzhafte Gericht stammt aus der
Oberpfalz. Die Karpfenteiche sind dort ein bedeutender Wirtschaftszweig.
Den Karpfen in vier Portionen teilen. Es ist zweckmaessig, die Graeten
auszuloesen. Die Fischabgaenge (Kopf ohne Kiemen, Graeten, Schwanzstueck) in
einem Sud aus Wasser, Essig, Wein und den Gewuerzen 30 Min. kochen. Den Sud
durchseihen. Die Zwiebeln in den Sud geben und 30 Min. kochen, bis sie weich
sind.
Die Karpfenstuecke in den kochenden Zwiebelsud geben. An der Herdseite
zugedeckt etwa 8 Min. ziehen lassen.
Inzwischen die Semmelwuerfel in heisser Butter goldgelb roesten (pro Person
1-1 1/2 Semmeln), in eine vorgewaermte Schuessel fuellen und sehr heiss
auftragen. Den Karpfen serviert man in dem dick eingekochten Zwiebelsud.
Semmelwuerfel und Fisch werden portionsweise auf die Teller verteilt. Dazu
gibt man die Zwiebeln aus dem Sud und giesst einen Schoepfloeffel voll Sud
ueber die Semmelwuerfel, die so heiss sein sollen, dass es zischt, wenn sie
begossen werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Karpfen im Zwiebelsud
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.