Webkoch-Logo

Karotten-Frühlingszwiebel-Tatar

Karotten-Frühlingszwiebel-Tatar
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    :Pro Person ca. : 414 kcal
    :Pro Person ca. : 1733 kJoule
    :Eiweis : 10 Gramm
    :Fett : 28 Gramm
    :Kohlenhydrate : 25 Gramm
    Die Rosinen unter heissem Wasser gruendlich spuelen. In ein Schuesselchen
    geben und mit Sherry betraeufeln. Mindestens 3 Stunden einweichen.
    Die Karotten schaelen, der Laenge nach in duenne Scheiben, dann in feine
    Streifen und schliesslich in kleine Wuerfelchen schneiden.
    Die Fruehlingszwiebeln ruesten; schoene gruene Stengelteile werden
    mitverwendet. Die Zwiebeln mitsamt Gruen fein hacken.
    Die Eier schaelen und klein wuerfeln.
    Mascarpone, Crème fraîche, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer, Currypulver
    und Worcestershiresauce zusammen verruehren. Karotten, Fruehlingszwiebeln,
    Eier sowie die gut abgetropften Rosinen untermischen. Wenn noetig
    nachwuerzen.
    Fuer die Basilikumbroetchen die Butter bei Zimmertemperatur weich werden
    lassen. Salz und Pfeffer beifuegen und die Butter mit einer Kelle so lange
    durchruehren, bis sich kleine Spitzchen bilden. Die Basilikumblaetter fein
    hacken und untermischen. Die Pistazien grob hacken und ebenfalls beifuegen.
    Die Mischung auf die Pariserbrotscheiben streichen.
    Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
    Das Gemuesetatar in vier Portionen teilen, bergartig auf Teller geben und
    mit Hilfe von Loeffel und Gabel wie ein Fleischtatar formen. Nach Belieben
    mit Kraeutern, eingelegten Pilzen usw. garnieren.
    Die Basilikumbroetchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens 2-3 Ninuten
    backen. Separat zum Tatar servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Karotten-Frühlingszwiebel-Tatar

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.