Webkoch-Logo

Kaninchen mit Gemüse nach Art meiner Mutter

Kaninchen mit Gemüse nach Art meiner Mutter
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Josef Imbach: " Weil meine drei Brüder (von denen zwei kochen
    können) und meine drei Schwägerinen (von denen zwei ebenfalls in der
    Kochkunst bewandert sind) und meine Schwester (die in ihrem Kloster
    bei den Dorothea- Schwestern des öfteren den Kochlöffel rührt)
    dieses Rezept nicht kennen, schreibe ich es ihnen hier auf, den
    Brüdern und den Schwägerinnen ins Stammbuch, und der Schwester
    kopiere ich es noch eigens auf einen Zettel, den sie ihrer
    ehrwürdigen Mutter Oberin ins Meditationsbuch schieben kann.
    Vielleicht versteht sie den Wink und bereichert den klösterlichen
    Speisezettel um eine neue Variante ... "
    Die Kaninchenteile waschen und mit Küchenkreps abtrocknen. In einem
    Topf in der heissen Bratbutter gut anbraten - das dauerst mindestens
    zehn Minuten. Die Stücke herausnehmen, den Fond mit Rotwein
    ablöschen und die Bratensauce dazugiessen. Das Fleisch und das
    Lorbeerblatt und das alte Brot in die Sauce legen, Sellerie, Fenchel,
    Zwiebel und Karotte beigeben und etwa 40 Minuten köcheln.
    Josef Imbach: "Meine Mutter behauptet, dass erst die Brotrinde und das
    Gemüse der Sauce und dem Fleisch seinen wundervollen Geschmack
    verleihen, und serviert dazu immer einen Kartoffelbrei, dem sie - wir
    haben ja genügend Sauce - keine Butter mehr unterzieht, sondern den
    sie nur mit etwas frisch gemahlener Muskatnuss würzt."
    *
    Quelle: Nach:Josef Imbach,Küche, Kirche, Kochgenüsse
    Würzburg, Echter, 1994 ISBN 3-429-01624-X
    Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kaninchen mit Gemüse nach Art meiner Mutter

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.