Kaninchen auf Salbeikartoffeln
Zutatenliste
1 kg | Kaninchen in Stücken |
650 g | kleine, neue Kartoffeln |
1 | Knoblauchknolle |
Salz | |
2 | Salbeizweige |
1 | Rosmarinzweig |
1 EL | Wachholderbeeren |
Pfeffer | |
6 EL | Olivenöl |
0,20 l | Trockener Weißwein |
0,05 l | Aceto Balsamico |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Kaninchenteile unter fliessend kaltem Wasser kurz spuelen, damit
keine Knochensplitter anhaften. Gruendlich trockentupfen. Fuer die Marinade
ein Drittel der Kraeuter (Blaetter und Nadeln) mit Wacholder und Pfeffer im
Moerser zerstossen. Vier Essloeffel Oel und einen Deziliter Wein langsam
dazufliessen lassen. Weiterruehren, bis eine hoemogene Mischung entsteht.
Dann die Kaninchenteile damit bestreichen und zugedeckt drei bis vier
Stunden im Kuehlschrank ziehen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln mit einer Gemuesebuerste unter
fliessendem Wasser kraeftig buersten. Je nach Groesse der Laenge nach
halbieren oeder ganz lassen. Die aeusserste Huelle der Knoblauchknelle
entfernen. Den Stiel abtrennen und in zentimeterbreite Stuecke schneiden.
Die Knolle waagrecht halbieren. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
3. Einen glasierten Braeter oder eine ofenfeste Foerm mit dem restlichen
Oel einpinseln. Kartoffeln und Knoblauch darin verteilen. Die
Kaninchenteile salzen und auf die Kartoffeln plazieren. Marinade
daruebergiessen und die restlichen Kraeuter darueberstreuen. In der Mitte
des heissen Ofens 30 Minuten braten. Dann mit dem restlichen Wein und Aceto
Balsamico betraeufeln, Fleischstuecke wenden und weitere zehn bis 15
Minuten braten. Heiss servieren.
Varianten:
Zum Schluss eine Handvoll gruene Oliven mitschmoren.
Anstelle voen Weisswein einen guten Weinessig verwenden. Zum Schluss mit
etwas Aceto Balsamico nachwuerzen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchen auf Salbeikartoffeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.