Kaltschale mit Sülzewürfeln
Zutatenliste

1 | Fenchelknollen |
½ l | Gemüsebrühe (Instant) |
1 | Pfefferoni (scharf) |
250 g | Sahnejoghurt |
400 g | Kefir |
½ | Zitrone (Saft) |
1 TL | Rosenpaprika (gehäuft) |
Weißer Pfeffer | |
Salz | |
1 | rote Paprikaschote |
1 | grüne Paprikaschote |
2 | Gewürzgurken |
5 | eingelegte Silberzwiebeln |
8 | Blatt weiße Gelatine |
¼ l | trockenen Weißwein |
1 EL | Weißweinessig |
1 Msp. | Cayennepfeffer |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Fenchelknollen vierteln und in der Gemuesebruehe ohne Deckel weich-
kochen. Mit dem Mixstab puerieren und abkuehlen lassen. Pfefferoni saeubern
und halbieren. Stiel, Trennwaende und Samenkoerner herausnehmen, Rest
sehr fein wuerfeln. Das Fenchelmus mit Sahnejoghurt, Kefir und Zitronen-
saft mischen und mit einem Schneebesen durchquirlen. Pfefferoniwuerfel,
Rosenpaprika und viel frischgemahlenem weissen Pfeffer zugeben.
Kalt stellen.
Fuer die Gemuesesuelzewuerfel die Paprika ganz im Backofen unter oefterem
Wenden grillen, bis sich die Haut dunkel-blaesig loest. Kurz abkuehlen
lassen, dann schaelen, halbieren, entkernen, Trennwaende entfernen und
in etwa 2 cm lange, feine Streifen schneiden. Gewuerzgurken und Silber-
zwiebel fein hacken. Gelatineblaetter in kaltem Wasser einweichen und
ausdruecken. Weisswein, Essig, Cayenne-Pfeffer und etwas Salz leicht
erwaermen und die Gelatine darin schmelzen. Die zerkleinerten Gemuese
zur Gelatinefluessigkeit geben und gut durchmischen. In eine rechteckige
Schale etwa 1 bis 2 cm stark ausgiessen, im Kuehlschrank fest werden
lassen. Aus der Form loesen und in Rauten schneiden. In die kuehle
Kaltschale einlegen und mit Fenchelgruen dekorieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaltschale mit Sülzewürfeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.