Kaiserschmarrn mit frischen Früchten
Zutatenliste

2 EL | Rosinen, ungeschwefelte |
2 EL | Rum, eventuell |
3 | Eiweiß |
3 | Eigelb |
1 Msp. | Salz |
20 g | Honig |
¼ l | Milch |
160 g | Dinkel, Weizen oder Buchweizen |
½ TL | Vanille, gemahlene |
500 g | Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche oder Banane |
2 EL | Butter, gehäufte |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Rosinen in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser ueberbruehen,
einige Minuten ziehen lassen, dann abgiessen. Mit dem Rum uebergiessen
und aufquellen lassen oder, wenn Sie den Rum weglassen wollen, im
Wasser quellen lassen.
Die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen.
In einer Ruehrschuessel die Eigelbe mit dem Honig, der Milch und dem
Mehl verruehren. 15 Minuten quellen lassen.
Inzwischen die Fruechte waschen, trockentupfen und entsteinen oder die
Bananen schaelen. Die Fruechte gegebenenfalls kleinschneiden.
Den Eischnee auf die Teigmasse geben und vorsichtig unterheben.
Moeglichst in 2 Pfannen gleichzeitig die Butter aufschaeumen lassen. Den
Teig hineingiessen. Die eingeweichten Rosinen und die Haelfte der
Fruechte darauf verteilen. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze 2-3
Minuten backen, dabei die Pfanne mehrfach ruetteln.
Dann die Pfannkuchen mit 2 Gabeln in Stuecke zerteilen. Den Herd
abschalten und den Kaiserschmarrn zugedeckt 1-2 Minuten auf der noch
warmen Platte ziehen lassen.
Den Kaiserschmarrn anrichten und mit den restlichen frischen Fruechten
bestreuen.
:Stichworte : Oesterreich, P4, Suessspeise
:Notizen (**) : Erfasst: Lothar Schaefer
:Notizen (*) : Maennerkochclub "Die Bratbaeren" vom 19.01.1999
: : an der Katholischen Familienbildungsstaette
: : Bochum, Am Bergbaumuseum
: : unter der Leitung von Petra Schneckner
: : [email protected]
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaiserschmarrn mit frischen Früchten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.