Käse-Ringe, -Windbeutel und -Eclairs
Zutatenliste

125 ml | Salzwasser |
30 g | Butter oder Margarine |
25 g | Speisestärke |
75 g | Weizenmehl |
3 | Eier |
½ TL | Backpulver |
Ausbackfett | |
125 g | Butter |
100 g | Roquefortkäse |
125 g | Sahne |
1 TL | Sahnesteif schwach gehäuft |
Petersilie gehackt | |
Kümmel | |
Mohn | |
Paprika edelsüß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Brandteig Salzwasser mit Butter zum Kochen bringen und den
Topf von der Kochstelle nehmen. Staerke mit Mehl mischen, sieben und
auf einmal in das Wasser schuetten. Zu einem glatten Kloss ruehren
und unter Ruehren etwa 1 Minute erhitzen.
Den heissen Klos in eine Schuessel geben und nach und nach die Eier
unterruehren. Weitere Eizugabe eruebrigt sich, wenn der Teig stark
glaenzt und so vom Loeffel abreisst, dass lange Spitzen
haengenbleiben.
Kurz bevor diese Beschaffenheit erreicht ist, Backpulver in den
erkalteten Teig geben. 1/3 vom Teig abnehmen, weil der Teig fuer
Kaese-Ringe, die schwimmend in Fett gebacken werden, etwas fester
sein muss. Unter den uebrigen Teig noch so viel Ei ruehren, wei
erforderlich ist.
Fuer die Kaeseringe den etwas festeren Teig in einen Spritzbeutel mit
enger, gezackter Tuelle fuellen, kleine Ringe (Durchmesser etwa 4 cm)
auf ein gefettetes Pergamentpapier spritzen undsie sofort schwimmend
in siedendem Ausbackfett auf beiden Seiten hellbraun backen. Die
Ringe mit einem Hoelzchen herausnehmen, gut abtropfen lassen und
durchschneiden.
Fuer die Windbeutel die Haelfte des weicheren Teiges in einen
Spritzbeutel mit enger, gezackter Tuelle fuellen. Teighaeufchen in
der Groesse einer halben Walnuss auf ein gefettetes mit Mehl
bestaeubtes Backblech spritzen und im auf 200-225 Grad vorgehizten
Backofen etwa 20 Minuten backen. Sofort nach dem Backen von jedem
Windbeutel einen kleinen Deckel abschneiden.
Fuer die Eclairs den Rest des Teiges in einen Spritzbeutel mit
gezackter Tuelle fuellen. Fuer einen Eclair auf ein gefettetes mit
Mehl bestaeubtes Backblech zwei etwa 6 cm lange Streifen dicht
nebeneinander spritzen, einen dritten darauf spritzen und genau wie
die Windbeutel backen. Sofort nach dem Backen die Eclairs
aufschneiden.
Fuer die Fuellung Butter geschmeidig ruehren. Kaese mit einer Gabel
zerdruecken und unter die Butter ruehren. Sahne knapp eine 1/2 Minute
schlagen, Sahnesteif einstreuen, die Sahne steif schlagen und unter
die Butter-Kaese-Masse heben.
Ringe, Windbeutel und Eclairs mit Kaesecreme fuellen, die Deckel
duenn mit Creme bestreichen, mit Petersilie, Kuemmel, Mohn oder
Paprika bestreuen und auf die jeweils dazugehoerigen Unterteile legen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Käse-Ringe, -Windbeutel und -Eclairs
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.