Webkoch-Logo

Käse-Omelette "Cantenaar"

Käse-Omelette "Cantenaar"
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    * Cantenaar ist eine neue Kaesesorte des hollaendischen
    Kaesespezialisten Coberci Kaas und gilt als der Markante mit der
    sanften Seele, denn er hat nur 30% Fett i.Tr. und 25% weniger Salz
    als herkoemmliche Schnittkaese. Sein Geschmack ist dabei kraeftig
    intensiv. Er eignet sich fuer viele Kaeserezepte und besonders gut zu
    Spargel. Aber natuerlich schmeckt er auch mit und ohne Brot - einfach
    so aus der hand.
    Cantenaar reiben, Eier verquirlen, die Haelfte der Kaeseraspeln
    zugeben und mit Jodsalz und Pfeffer wuerzen. Kartoffeln pellen und in
    Stifte, Rauchfleisch in Streifen schneiden.
    Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und 1/4 der Kartoffelstifte und
    des Rauchfleischs darin anbraten. 1/4 der Eimasse darueber geben und
    stocken lassen. Wenden und mit 1/4 der restlichen Kaeseraspeln
    bestreuen. Zugedeckt bei schwacher Temperatur weiterbacken bis der
    Kaese geschmolzen ist. Drei weitere Omeletts auf die gleiche Weise
    backen. Omeletts zur Haelfte zusammenlegen und mit Petersilie
    bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Käse-Omelette "Cantenaar"

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.