Käse-Königsküchlein
Zutatenliste

Blätterteig | |
4 | Eiweiß |
80 g | Zucker |
50 g | Butter |
80 g | Schnittkäse |
50 g | Walnüsse geröstet |
50 g | Kandierte Kirschen |
50 g | Rosinen |
110 g | Mehl |
100 g | Aprikosen-Konfitüre |
50 | Mandelstifte |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Blätterteig dünn ausrollen und kalt ausgespült, konische
Formen von 8 cm Durchmesser damit auskleiden. Den restlichen Teig in
schmale Streifen schneiden.
Für die Füllung Eiweiss und Zucker zu steifem Schnee schlagen.
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Butter cremig rühren. Käse reiben oder in kleine Würfel
schneiden, Walnüsse und Kirschen grob backen und mit den Rosinen und
dem Mehl unter die cremige Butter rühren.
Zum Schluss den steifgeschlagenen Schnee unterziehen und in die Masse
in Förmchen füllen. Die Oberfläche gitterförmig mit
Blätterteigstreifen belegen.
Im Backofen 18 bis 20 min. backen. Die Aprikosen-Konfitüre erhitzen,
die Küchlein damit aprikotieren und mit den Mandelstiften bestreuen.
Getränkeempfehlung:
Dieses ungewöhnliche Käsegericht verlangt nach einem besonderen
Wein, etwa einer Beerenauslese. Sonst ist eigentlich nur noch weisser
Traubensaft dazu empfehlenswert.
*
Quelle: GENIESSEN ERLAUBT vom 11.12.1994 BAYERNTEXT
Erfasst: Ulli Fetzer 2:246/1401.62
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Thu, 08 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Käse-Königsküchlein
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.