Käse im Topf
Zutatenliste

500 g | Ziegenkäse frisch zerdrückt |
500 g | Ziegenkäse getrocknet* |
3 EL | Weinbrand |
3 EL | Olivenöl |
2 | Knoblauchzehen evtl. etwas mehr zerdrückt |
2 EL | Kräuter trocken ** |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Die Rinde abgeschnitten, geraspelt und durch ein Sieb oder durch die
feine Scheibe der Kuechenmaschine passiert.
** Getrocknet, zerstossen. (Thymian, Majoran, Oregano, Bohnenkraut)
Den frischen und den getrockeneten Kaese in eine Schuessel geben und
mit Weinbrand und Olivenoel betraeufeln. Die Mischung gut mit
Pfeffer wuerzen und den Knoblauch hinzufuegen. Das Salz und die
Kraeuter hineingeben und mit dem Kaese verkneten, bis alles gut
vermischt ist. In einen Topf mit Deckel geben und gut verschliessen.
2 bis 3 Monate an einem kuehlen Platz reifen lassen, bevor der Topf
geoeffnet wird.
Dieses Rezept stammt aus der suedlichen Ardeche. Ein beruehmter
Kaesekenner, der dort geboren wurde, berichtet dass manchmal ein
solcher Kaesetopf - oder breche - fuenfzehn Jahre nie voelig geleert
wurde. Dieser Kaese wird zu Pellkartoffeln gegessen, die man erst
beim Essen abzieht
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Käse im Topf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.