Kärntner Nudeln mit Äpfeln und Eis
Zutatenliste

250 g | Mehl |
1 | Ei |
Öl | |
Wasser | |
1 Msp. | Salz |
½ kg | Säuerliche Äpfel |
3 EL | Butter |
100 g | Semmelbrösel |
50 g | Nüsse gerieben |
1 | Orange |
1 | Zitrone |
Rum zum Marinieren | |
Zimt nach Geschmack | |
Zucker nach Geschmack | |
¼ l | Apfeleis (ev. Zitroneneis, schmeckt noch frischer) |
¼ l | Sekt (ev. Apfelsekt oder Apfelmost) |
0,06 l | Wodka |
2 | Eiweiß |
50 g | Zucker |
1 | Apfel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rezept von Mathias Kucher, Judendorf/Villach
Fuer das Eis Eiweiss und Zucker zu einem steifen Schnee schlagen. Den Apfel
schaelen und kleinwuerfelig schneiden. Apfeleis, Sekt und Wodka mit dem
Schnee verruehren, Apfel unterheben, anschliessend 2 Stunden tiefkuehlen.
Fuer die Nudelfuelle Aepfel schaelen und in ca. 5 mm grosse Wuerfel
schneiden. Mit Rum, Orangen- und Zitronensaft marinieren. Broesel, Nuesse,
Zimt und Zucker in Butter leicht anroesten und mit den marinierten Aepfeln
mischen.
Aus Mehl, Ei, etwas Wasser, Oel und Salz einen geschmeidigen Teig kneten,
den Teig etwa 10 Minuten stehen lassen. Danach 1 bis 2 mm duenn ausrollen.
Runde Formen mit ca. 6 cm Durchmesser ausstechen, auf die Mitte der
Teigblaetter jeweils 2 Essloeffel Apfelfuelle auftragen, die Teigblaetter
zusammenklappen und gut verschliessen.
In Kaernten werden Nudeln "gegrandelt". Diese spezielle Form des
Verschliessens erfordert allerdings langjaehrige Uebung.
Die Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. Zuletzt
auf Zimtbutter anrichten, mit Eis und Apfelspalten garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kärntner Nudeln mit Äpfeln und Eis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.