Ingwerwurzel und Ingwer allgemein - Info
Zutatenliste

Ingwerwurzel | |
Ingwer | |
Ingwerbier | |
Ingwerkonfekt | |
Ingwerlikoer | |
Ingwer-Marzipan | |
Ingweroel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ingwerwurzel
Die scharfe Knolle aus Hawaii bringt einen asiatischen Hauch in unsere
Kueche. Von der regenreichen Hamakua-Kueste kommt die wuerzige Wurzel
zu uns. Im Kuehlschrank bleibt sie in Folie gewickelt einige Wochen
frisch. Wir koennen sie auf dem markt oder in asiatischen Laeden
kaufen. In Naturkostlaeden gibt es die Ingwerwurzel aus
kontrolliertem Anbau.
Gesundheitlicher Wert:
Ingwer regt den Stoffwechsel an, bringt den Kreislauf in Schwung und
hat ein eiweissspaltenden Enzym, das Fleisch zart macht. Bei
Magenverstimmungen hilft eine Suppe mit einer Spur Ingwer. Es gibt
Ingwer in Pulverform und kandiert als Konfekt (letzteres ist weniger
gesund als eine Spezialitaet fuer Feinschmecker). Gesund ist
Ingwer-Tee. In der chinesischen Kueche sagt man, Ingwer waermt, d.h.
heizt den Stoffwechsel an.
Verwendung:
Die Ingwerwurzel wird mit der Muskatreibe, der Knoblauchpresse oder in
Scheiben geschnitten zu Suppen, Saucen und Salaten verwendet. Sehr gut
schmeckt und wirkt die Verbindung Knoblauch und Ingwer.
Ingwer allgemein:
Gewuerz, getrockneter Wurzelstock der einjaehrigen angebauten Staude
"Zingiber officinale Rosc." Eingefuehrt in 5-10 cm langen geschaelten
oder ungeschaelten Stuecken, aber auch in Scheiben unter dem
Handelsnamen "Rhizoma Zingiberis"; in den Handelsformen ganz,
gemahlen, geschnitten (4-6 mm) und geschrotet angeboten.
Charakteristisches Aroma, bei hoeherer Dosierung brennend scharf.
Herkunftslaender: Indien (Cochin ungeschaelt, hoher Oelgehalt), VR
hina (geschaelt und in Scheiben). Verwendet zum Herstellen von
Essenzen, Getraenken, Backwaren, Fischwaren, auch als Kuchengewuerz;
ferner fuer die Pharmazie.
Ingwerbier:
(Syn.: Gingerbeer), im angelsaechsischen Raum beliebtes erfrischendes
Getraenk aus vergorenem Zucker und Ingwerwurzeln.
Ingwerlikoer:
Gewuerzlikoer (Bitterlikoer) bereitet mit Essenzen aus feinstem
Jamaika-Ingwer und mit Zuckercouleur leicht gefaerbt. Verfeinert durch
Arrak und Rosenwasser. Geschmack aromatisch nach Ingwer mit mehr oder
weniger brennender Schaerfe. Mindestalkohol 30 Vol.-%, feinster
Ingwerlikoer "Creme de Gigembre" hat 42 Vol.-%.
Ingwer-Marzipan:
Marzipanware mit charakteristischem Gehalt an kandiertem Ingwer.
Konfektstuecke, Toertchen, Brote; von Erwachsenen bevorzugt.
Ingweroel:
"Oleum Zingiberis", aetherisches Oel, durch Wasserdampfdestillation
gewonnen aus dem Wurzelstock der Ingwerstaude, vorwiegend im
suedlichen Asien, Japan, Westindien und in Afrika. Gruenlich-gelb,
dickfluessig, schmeckt brennend, riecht aromatisch. Verwendet in
geringen Mengen in der Essenzen-, Getraenke- und Suesswarenindustrie.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ingwerwurzel und Ingwer allgemein - Info
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.