Indisches Rindfleisch (Rendang)
Zutatenliste

1.000 g | Rindfleisch z.B. Hochrippe |
2 | Zwiebeln gehackt |
4 | Knoblauchzehen zerdrückt |
5 | Rote Chilischoten entkernt |
1 EL | Ingwer gerieben |
500 ml | Kokosmilch davon |
2,50 EL | Kokosmilch (1) |
1,50 EL | Öl |
1,50 EL | Korianderpulver |
1 EL | Kreuzkümmelpulver |
1 TL | Kurkuma |
1 TL | Zimmtpulver |
¼ TL | Gewürznelkenpulver |
¼ TL | Chilipulver |
2 | unbehandelte Zitrone davon |
1 gr. | Streifen Zitronenschale |
und | |
1,50 EL | Zitronensaft |
1 EL | brauner Zucker |
1 TL | Tamarindenkonzentrat |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Für 4-6 Personen
Fleisch von Fett und Sehnen befreien. In ca. 2,5 cm große Würfel
schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Chilis, Ingwer und Kokosmilch (1) im
Mixer zu einer Paste verarbeiten. Öl in einem Topf erhitzen.
Zwiebelpaste, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt, Nelkenpulver,
Chilipulver, Zitronenschale, Fleischwürfel und restliche Kokosmilch
hineingeben. Gründlich vermischen. Aufkochen lassen. Bei schwacher
Hitze 1 1/2 Stunden köcheln, bis das Fleisch gar ist und die
Flüssigkeit eingekocht ist.
Wenn das Öl beginnt sich an der Oberfläche abzusetzen, Zitronensaft,
Zucker und Tamarindenkonzentrat dazugeben und unter Rühren mit
erwärmen. Mit Reis servieren.
H I N W E I S !
: Dies ist ein sog. "trockenes" Curry, bei dem kaum Saucenflüssigkeit
übrigbleibt. Dafür absorbiert das Fleisch das Gewürzaroma während des
Schmorens besonders gut. Noch besser schmeckt das Curry, wenn man es
über Nacht stehen läßt. Abkühlen lassen und in einem zugedeckten Topf
in den Kühlschrank stellen.
: (KHB 8/97)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Indisches Rindfleisch (Rendang)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.