Webkoch-Logo

Huhn in Sahne (Malai wali murgi)

Huhn in Sahne (Malai wali murgi)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Salz (1), die Hälfte vom Kreuzkümmel, 1/3 vom Koriander, die
    Hälfte vom Gelbwurz, die Hälfte vom Cayennepfeffer und etwas
    schwarzer Pfeffer miteinander mischen und über die Hühnerstücke
    streuen und gut in das Fleisch einreiben. Mindestens eine Stunde zur
    Seite stellen.
    Ingwer und Knoblauch mit Wasser (1) im Mixer mahlen, bis eine glatte
    Paste entsteht.
    In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Soviele
    Hühnerstücke hineingeben, wie der Topf in einer Lage locker fassen
    kann, und auf beiden Seiten leicht anbräunen. Die Fleischstücke mit
    einem Schaumlöffel herausheben und in einer Schüssel zur Seite
    stellen. Mit den restlichen Stücken auf gleiche Weise verfahren.
    Die Zwiebeln in das restliche Öl geben und unter ständigem Rühren
    dünsten, bis sie eine mittelbraune Farbe annehmen. Die
    Ingwer-Knoblauch-Paste zufügen und rühren, bis das Wasser aus der
    Mischung verdampft ist und das Öl wieder sichtbar wird. Den
    restlichen Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer und Gelbwurz
    zugeben und 20 Sekunden weiterrühren. Sofort die zerkleinerten
    Tomaten zufügen und auf mittlere Hitze verringern. Unter weiterem
    Rühren die Mischung 3 bis 4 Minuten dünsten und dabei die
    Tomatenstücke mit einem Schaumlöffel zerdrücken. Ein Esslöffel
    Joghurt zugeben und verrühren, bis er sich mit der Sauce verbunden
    hat. Mit dem restlichen Joghurt auf gleiche Weise verfahren.
    Die Fleischstücke mit dem Saft, der sich in der Schüssel
    angesammelt hat, wieder in den Topf geben. Wasser (2) und Salz (2)
    zufügen. Alles aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20
    Minuten köcheln lassen.
    Anschliessend den Deckel abnehmen und das Garam Masala und die Sahne
    zufügen. Beides vorsichtig unterrühren, auf mittlere Hitze bringen
    und unter gelegentlichem Umrühren kochen, bis die Sauce eindickt.
    Dazu: Reis und sauer angemachte Auberginen.
    *
    Quelle: Nach: Madhur Jaffrey Indisch Kochen, Gerichte
    und ihre Geschichte Edition d i a, 1992
    ISBN 3 905482 49 5 Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Huhn in Sahne (Malai wali murgi)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.