Hühnerkotelett Kiew
Zutatenliste

150 g | weiche Butter |
1 gr. | Zitrone, unbehandelt, Saft und abgeriebene Schale |
3 EL | Frisch gehackter Estragon |
6 gr. | Hühnerbrustfilets ohne Haut |
Salz | |
gemahl. schwarzer Pfeffer | |
2 kl. | Eier |
175 g | Paniermehl |
Öl zum Fritieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Butter, Zitronenschale und Estragon in einer Schuessel mit einer Gabel gut
vermischen. Zu einem Block formen, in Alu-Folie einwickeln und im
Kuehlschrank fest werden lassen. Die Huehnerfilets auf einen Bogen
Pergamentpapier legen. Fett und Sehnen entfernen. Die Filets mit einem
weiteren Bogen Pergamentpapier abdecken und mit einem Fleischklopfer duenn
klopfen. Nach Geschmack wuerzen. Den Butterblock in 6 Stuecke schneiden und
jeweils ein Stueck in die Mitte der Filets legen. Die Filetspitze und die
Raender einschlagen, dann eine Rolle formen und mit Faden zusammenbinden.
Die Eier in einer flachen Schuessel verquirlen. Das Paniermehl auf einem
grossen Teller verteilen. Die Filetrollen in den verquirlten Eiern, dann in
dem Paniermehl wenden und dabei die Semmelbroesel leicht einklopfen. Um eine
dicke Kruste zu erhalten den Vorgang wiederholen. Die Rollen auf einen
Teller legen und 2-3 Stunden kalt stellen. In einer Friteuse oder einem
schweren Topf so viel Oel erhitzen, dass die Filets vollstaendig bedeckt
sind. Wenn das Fett heiss ist, 3 Filets mit einem Schaumloeffel hineingeben
und in ca. 5-6 Minuten goldbraun fritieren. (Das Oel darf nicht zu heiss
sein, sonst ist die Panade braun, bevor das Fleisch gar ist). Auf
Kuechenkrepp abtropfen lassen und den Vorgang mit den uebrigen 3 Filets
wiederholen. Sofort servieren. Typische Beilagen sind Kartoffeln und Kohl
oder Erbsen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnerkotelett Kiew
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.