Hühnchen im Tontopf
Zutatenliste

8 | Koblauchzehen |
200 g | Schalotten |
1 | Frische grüne Chili |
1 | frische rote Chili |
1 | Poularde (1,3 kg, küchenfertig) |
Salz, Pfeffer | |
3 EL | Öl |
75 ml | Apfelessig (ersatzweise Obstessig) |
250 ml | Geflügelfond |
3 | Stiele Majoran |
6 | Lorbeerblätter |
3 | Zweige Thymian |
150 g | grüne Oliven |
2 | Äpfel (a 150 g) |
30 g | Zucker |
2 EL | Zitronensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Tontopf ( 3 l Inhalt) einige Stunden in kaltem Wasser einlegen.
Schalotten und Knoblauch pellen, die Schalotten halbieren, die
Chilischoten halbieren und entkernen.
Die Poularde innen und außen salzen und pfeffern. Die Keulen mit
Küchengarn zusammenbinden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Poularde
von allen Seiten goldbraun anbraten. Schalotten und Knoblauch dazugeben
und 1 Minute mitbraten, mit dem Apfelessig ablöschen und mit dem Fond
aufgießen.
Alles zusammen in den gewässerten Tontopf geben (die Poularde mit der
Brust nach oben), Majoran, Thymian, Lorbeer und die Oliven dazugeben
und mit dem Zucker würzen.
Den Topf mit dem Deckel verschließen und im vorgeheizten Backofen auf der
untersten Einschubleiste einsetzen. Die Poularde bei 200 Grad (Gas 3,
Umluft 180 Grad) 1 Stunde schmoren.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, achteln, entkernen und in grobe
Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln.
Nach einer Stunde die Temperatur auf 160 Grad (Gas 1-2) zurückschalten
und den Deckel abnehmen. die Apfelstücke in den Topf geben. Die Poularde
ohne Deckel 20-30 Minuten weitergaren (Umluft 15 min).
Die Poularde aus dem Topf nehmen, etwas abkühlen lassen, zerteilen und
wieder zurück in den Tontopf geben und im Tontopf servieren. Dazu paßt
Brot, z. B. Baguette.
*
4 Portionen, pro Portion 61 g Eiweiss, 29 g Fett, 22 g Kohlenhydrate,
594 kcal ( 2481 kJ)
**
Quelle: Essen und Trinken 3/96
gemailt von Norbert Hort <[email protected]>
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnchen im Tontopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.